
Auf der Wegsuche
Spielerklärung
Die Spieler werden in zwei
Gruppen aufgeteilt, in jeder Gruppe 1 bis 2 Leiter. Jede Gruppe erhält
eine Karte vom ausgewählten Waldgebiet und ein 1 DM-Stück zum
Werfen
Die Gruppen starten zur
selben Zeit. Beide Gruppen starten in unterschiedliche Richtungen. Die
Richtung unterwegs bestimmen die DM-Stücke nach folgender Regel:
-
Bei jeder Kreuzung oder Verzweigung
muss das DM-Stück geworfen werden.
-
Je nachdem ob Kopf oder Zahl,
wird in eine bestimmte Richtung gelaufen.
Verzweigung
-
Kopf: rechts weiter laufen
-
Zahl: links weiter laufen
Kreuzung
-
Kopf: links weiter laufen
-
Zahl: noch mal DM-Stück
werfen:
-
Kopf: geradeaus laufen
-
Zahl: rechts welterlaufen
Alle 10 Minuten muss eine Pause
eingelegt werden, wo eine Aufgabe erledigt werden muss. Der begleitende
Leiter notiert auf der Karte den genauen Standort mit einem roten Kreuz,
sowie die gelaufene Stecke mit einem blauen Filzstift. Nach 1 Stunde wird
das letzte Kreuz eingetragen und man begibt sich auf dem schnellsten Weg
zurück zum Ausgangspunkt.
Aufgaben
-
Es regnet, baut euch in 5 Minuten
eine recht trockene Schutzhütte
-
Tauscht Eure Kleider (mindesttens
4 Teile) und läuft damit bis zum nächsten Stop
-
In einer Minute möglichst
viele Blumen pflücken (Pro Blume 50 Punkte)
-
Nach so viel Mühe habt
ihr Euch eine Stärkung verdient.
Die Aufgaben müssen natürlich
den örtlichen Gegebenheiten angepasst und ausgewählt werden.
Bewertung
Die weiteste Entfernung (Weg):
1000/500 Punkte
Die weiteste Entfernung
(Luftlinie): 1000/500 Punkte
Aufgabe erfüllt: 200
Punkte
Zusatzpunkte pro Blume:
50 Punkte
Sinn des Spiels
Also ihr seht, man kann schon
selber entscheiden, in welche Richtung man geht. Wir haben es in der Hand,
ob wir uns zu Gott hin oder von ihm weg bewegen werden. Ich bete darum,
dass es ein Weg zu Gott ist.
Material
-
2 Landeskarten
-
2 DM-Stücke (oder Franken...)
copyright by spielboerse - www.spielboerse.ch