
Luftschlacht um Adelboden
Skizze
Spielablauf
Drei Fluggesellschaften
wollen möglichst viel Waren und Geld transportieren. Jede Gesellschaft
hat spezielle Kampfpiloten, die die Konkurrenz bekämpft. Ziel ist
es, möglichst viel Waren, Geld und Zvierigutscheine in den Heimatflughafen
zu transportieren.
-
3 Fluggesellschaften:
- Schützenmatt- Air
(Rot)
- Air- Geissmoos (Grün)
- Air - Eggetli (Gelb)
-
3 Heimatflughafen
-
3 Handelsflughafen (mit 1-2
Leiter besetzt)
-
Flugschule, Flugsicherheit (1-2
Leiter, erklären und leiten das Spiel)
-
Pechvogel (1-2 Leiter)
-
Pleitegeier (1 Leiter)
Aufbau und Aufgaben
der Fluggesellschaften
-
1. Transportpiloten (Trapi):
Sie
haben 2 verschiedene Transportkapazitäten (50t/100t) (mit Schildern
angeschrieben), die Trapis machen ca. 25% der Gruppe aus, haben zwei Bändel
am Arm.
Aufgabe:
Transport von Fracht, Geld und Zvieri-Gutscheinen
Abschuss:
1 Bändel weg: Fracht an Kapi abgeben, sofort zum Heimatflughafen zurückkehren
und reparieren (neuer Bändel)
2 Bändel weg: stehen bleiben und auf Repi warten
-
2. Kampfpiloten (Kapi):
ca 50% der Gruppe, haben 1 Bändel am Arm.
Aufgabe:
"Schiessen" (durch abreissen eines Bändels) Trapi und Kapi anderer
Fluggesellschaften ab; eskortieren eigene Trapi und Kapi
Abschuss:
Bändel weg: stehenbleiben und auf Repi warten.
-
3. Rettungspiloten (Repi):
ca. 25% der Gruppe, haben keine Bändel
Aufgabe:
Sie bringen den abgeschossenen Trapis und Kapis neue Bändel
Handelsflughafen
Verkaufen Trapi, erteilen
Transportaufträge an die Trapi, Fracht: Lebensmittel, Elektronik,
Post, ... (symbolisiert durch Zettel, 1 Zettel entspricht 50 Tonnen), der
Wert der Fracht richtet sich nach Bedarf (Flugsicherheit) und kann durch
Pechvögel beschlossen werden (Sturm, Einbruch, ...).
Flugschule, Flugsicherheit
Die Flugschule erklärt
das Spiel und macht die Gruppeneinteilung. Während dem Spiel übernimmt
die Flugschule die Rolle der Flugsicherheit und überwacht den Warentransport.
Sie kann durch anpassen des Frachtwertes den Spielverlauf etwas steuern.
Pechvogel
Pech der Fliegerei in Person.
Der/Die Leiter laufen mit Zetteln herum und halten die Trapi an, diese
müssen einen Zettel ziehen und die Anweisungen befolgen. Z.B. Entführung,
Fahrwerk klemmt, etc. und je nach dem aussetzen für bestimmte Zeit.
Die Pechvögel legen die "Folgen" der Panne fest. Auch Flughäfen
können "Pech" haben und zum Beispiel keine Waren abgeben.
Pleitegeier
Der Pleitegeier ist der
"Gute Geist", er versucht Fracht (Bibeln, UN-Güter, Flüchtlinge)
unentgeltlich transportieren zu lassen. Der Trapi erhält kein Geld
für den Transport, dafür einen farbigen Punkt.
Ziel der Fluggesellschaften
ist es möglichst schnell ihre Zvieri-Gutscheine zusammenzuhaben. Auch
das Geld und die farbigen Punkte können irgenwie verrechnet werden.
Spielregeln
-
keine Schläge/Fusstritte
-
kein Festhalten des Gegners
-
Bändeli werden nur mit
einer Hand abgerissen
-
1 resp. 2 Bändeli gut sichtbar
am Arm tragen
Material
-
Frach-Kärtchen
-
Geld
-
Markierband
-
Bändeli
-
Zvieri
copyright by spielboerse - www.spielboerse.ch